Die Kavitation keine Abnehmmethode, sondern eine Methode zur Konturierung und Modellierung von Problemzonen – sie hilft also dabei, Fett gezielt an bestimmten Stellen zu verlieren.
Diese sehr schonende Weise der Kavitation lässt Fettzellen im Unterhautfettgewebe kontrolliert platzen. Dabei entsteht ein Fett-Wasser-Gemisch, das anschließend über das Lymphsystem abtransportiert oder als Energie von der Leber verwertet wird. Durchschnittlich benötigt man bis zu sechs Behandlungen für sichtbare Erfolge an Bauch, Po, Hüften oder Armen
Schon nach der ersten Behandlung ist das Ergebnis sichtbar, dies kann sogar 2-5 cm Umfangreduzierung bedeuten, was aber noch bis zu zwei Wochen fortwähren kann.
Neben bewusster Ernährung, in einer Kur angewendet erhält man ein deutlich sichtbares Ergebnis!
Bauch, Po, Hüften Oberschenkel und Arme
Die Behandlung ist im Vollem und Ganzem schmerzfrei,.
Während der Ultraschall Fettabbau Kur können Sie Ihren täglichen Aufgaben ungestört nachgehen
Eine Sitzung dauert ungefähr 40 bis 60 Minuten.
Eine Kur besteht aus 4 Termine innerhalb 4 Wochen. Die Kur kann je nach Wunsch widerholt werden .
Schwangere, stillende Mütter oder Menschen mit Herzerkrankungen, Autoimmunkrankheiten oder Erkrankungen der Stoffwechselorgane (Leber, Nieren) sich keiner Kavitation unterziehen.
Nach dem Fettabbau ist eine Vakuum-Radiofrequenz Behandlung (Lymphdrainage) zu empfehlen, denn der Erfolg der Behandlung hängt wesentlich von der Lymphaktivität, aber auch vom Stoffwechsel ab.
Deshalb ist es zusätzlich wichtig, in den folgenden 3 Tagen vollständig auf Kohlenhydrate und Zucker zu verzichten, 2-3 Liter Wasser pro Tag trinken und sich viel bewegen. Sonst baut der Körper das Fett nicht ab, denn Kohlenhydrate und Zucker kann er leichter verwerten.
Als Nebenwirkung der Behandlung kann gelegentlich zu kleineren Blutergüssen, Schwellungen und muskelkaterähnlichen Schmerzen kommen., die aber nach kurze Zeit von alleine wieder verschwinden